FAQs

Ein guter Richtwert ist die Zeit um die 25. – 30. Schwangerschaftswoche herum. Aber jeder Mensch ist unterschiedlich von der 12. bis zur 36. Woche ist alles möglich und kann genau das Richtige für dich sein.

Je eher du teilnimmst, desto mehr Zeit hast du, dich auf die Geburt vorzubereiten und deine Geburtswünsche zu ergründen oder auch Techniken aus diesem Kurs zu vertiefen.

Der Kurs dauert maximal 4 Wochen. Wenn du also in der 36. Schwangerschaftswoche bist, gilt hier, alles was du noch für dich mitnehmen kannst, hilft dir! Melde dich einfach bei mir und wir finden einen gemeinsamen Weg für die wichtigsten Infos und eine Teil-Gebühr, wenn dein Kind schon früher kommen sollte.

Wenn du einen Hypnobirthing-Kurs besucht hast, brauchst du zusätzlich keinen weiteren Geburtsvorbereitungskurs. Der Hypnobirthing-Kurs beinhaltet alle Infos, die auch in den “klassischen” Kursen vermittelt werden, plus noch viel weitreichendere Infos zur natürlichen Geburt, mentalen Vorbereitung, Affirmationen und und und

Das Wissen aus diesem Kurs habe ich in der Ausbildung zur Kursleiterin und durch ein umfangreiches Selbststudium gelernt. Allerdings bin ich keine ausgebildete Hebamme und empfehle dir, dass du dich bei speziellen Fragen an deine betreuende Hebamme bzw. deinen Frauenarzt/deine Frauenärztin wendest.

Auf jeden Fall! 98% aller Geburten in Deutschland finden im Krankenhaus statt. Deshalb kannst du natürlich auch im Krankenhaus eine wunderschöne, bestärkende und selbstbestimmte Geburt erleben. Vielen Frauen fehlt es dazu heutzutage jedoch leider an Wissen und Vorbereitung und genau deshalb gibt es DIESEN individuellen Geburtsvorbereitungskurs.

Bei der Geburtsanmeldung kannst du bereits erwähnen, dass du mit der Hypnobirthing-Methode entbinden möchtest und dadurch deinen Standpunkt zu Medikamenten, PDA usw. untermauern.

Ja! Ja! Ja! In dir steckt schon das tiefe Vertrauen in deinen weiblichen Körper und die Natur. Jetzt bekommst du noch die nötigen Tools und die beste Vorbereitung, um deine ganz persönliche Wunschgeburt zu erleben und dein Baby ganz einfach und natürlich auf die Welt zu bekommen.

In erster Linie geht es in dem Kurs um die Vorbereitung auf eine Spontangeburt.
 
Nichtsdestotrotz kann man sich mit Hypnobirthing ebenfalls gut auf einen Kaiserschnitt vorbereiten: So kannst du im Vorfeld deine Aufregung reduzieren, bist gelassener der Situation gegenüber und Studien zeigen, dass man sich schneller von dem Eingriff erholt.
 
Eine tolle Erfahrung bezüglich der mentalen Geburtsvorbereitung und einem geplanten Kaiserschnitt findest du in Folge 165 des Podcats der friedlichen Geburt:
 
 

Immer mehr Krankenkassen übernehmen die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs. Informiere dich am besten direkt bei deiner Krankenkasse.

Nachdem du das Kursformular ausgefüllt hast, sende ich dir die Kontodaten zu und bitte dich, den Kursbetrag innerhalb von 14 Tagen zu überweisen.

 

Solltest du absagen, ist die Rückerstattung bis drei Wochen vor Kursbeginn möglich.
Bei späteren Absagen kann es eine Rückerstattung nur geben, wenn ich eine andere Teilnehmerin finde die einspringt.
 
Solltest du allerdings nach dem ersten Kurstermin feststellen, dass das Konzept dir nicht zusagt erhälst du die Kursgebühren vollständig zurück.
 
Sollte dein Kind früher gekommen sein und du daher den Kurs gar nicht oder nicht vollständig besuchen kannst, komme ich dir selbstverständlich anteilig entgegen. Hoffen wir mal das es nicht soweit kommt 😉
Momentan gilt für die Kurse das 2G+ Prinzip: Bringt bitte zur ersten Sitzung euren Nachweis mit, dass ihr geimpft oder genesen seid. Außerdem macht bitte vor jeder Sitzung einen Schnelltest, damit wir alle maximal sicher sind.
Ansonsten gelten die gleichen Regeln wie überall: Im Kursraum muss durchgehend eine medizinische Maske getragen werden, wir lüften regelmäßig und alle sollen auf die nötige (Hand-)Hygiene achten.
 
Abgesehen davon können die Kurse ganz normal stattfinden. (Stand Januar 2022)
 
Solltet ihr nicht geimpft oder genesen sein, dann kontaktiert mich bitte vor der Buchung. Wir finden dann eine (Online-) Lösung!

Falls es erneut einen Lockdown geben sollte oder einen Corona-Fall in der Gruppe und der Kurs nicht live stattfinden kann, werden wir uns online treffen und ihr erhaltet alle Materialien und Informationen vorab.